Die Gruppe formiert sich „Gesicht zu Gesicht“ in zwei gegenüberstehenden Reihen. Nahezu Schulter an Schulter nebeneinander. Abstand zueinander sind etwa zwei Armlängen.
So bildet sich ein langer Korridor, der sich verschließt, wenn alle Arme gerade nach vorne gestreckt werden.
Jeder Teilnehmer ist nun aufgefordert, einmal durch den Korridor zu gehen, der sich unmittelbar vor der kommenden Person öffnet - Arme werden im letzten Augenblick nach oben gerissen - und sich sofort wieder schließt, wenn die Person passiert hat – die Arme gehen wieder nach vorne.
Einmal passiert, reiht sich jeder Teilnehmer wieder hinten in den Korridor ein.
Sehr dramatisch wird die Übung, wenn die Teilnehmer aufgefordert sind, nicht langsam zu gehen, sondern mit hoher Geschwindigkeit durch den sich öffnenden Korridor aus Armen zu laufen!
|
Tipps und Hinweise:
-
Reaktionsschnelle bei allen Teilnehmern! Nicht für den Einsatz in Gruppen mit reaktionsschwachen Kindern geeignet!
-
Dringend auf eine großzügige Anlauf- und Auslauffläche achten. Auf ebenem Untergrund ohne Stolperfallen!
-
Auf alle Fälle: Brillen abnehmen!
-
Bei Übungen dieser Art gilt: Keinesfalls zusammenhanglos, im Sinne eines Party – Gags, verschleudern, sondern mit Bedacht in einer passenden Gruppenphase einbringen.
Sicherheitshinweis: Die Durchführung der auf locker-bleiben-online.de beschriebenen Spiele und Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung der Autoren ist ausgeschlossen. Bitte vor der Durchführung Gefahrenmomente bedenken, Sicherheitsmaßnahmen planen und versicherungsrechtliche Besonderheiten klären.