
Zuordnung:
Kooperatives Lernen, Kommunikationstraining
Herausforderung und Zeit:
Nach Gruppe und Zielsetzung, einfach bis schwer - 10 Minuten plus Auswertung
.
.
Wie schon bei „Kometenfangen“ steht die Gruppe zum Kreis geordnet. Alle fassen sich an den Händen. Ein übersichtlicher Kreis entsteht.
Du organisierst kurz eine Lücke zwischen zwei Teilnehmern. Diese beiden Spieler bekommen nun das „Tor in eine andere Welt“ in die Hände: Einen großen Gymnastikreifen, der zwischen den beiden eingehängt wird.
Diesen Reifen dürfen die beiden Spieler bis zum Ende der Übung nicht mehr loslassen !
.
Aufgabe: Ohne auch nur ein einziges mal die Hände zu lösen muss das ganze Team durch das Sternentor - d.h. den Reifen - steigen und "hinüber in einer andere Dimension gelangen" !
Du erklärst der Gruppe die Aufgabe genau! Hat die Gruppe die Aufgabe verstanden ? Wird Beratungszeit gewünscht ? Kann die Durchführung starten ?
.
In der aktiven Phase beobachtest du:
- Einigt sich die Gruppe auf die einzig mögliche Idee ?
- Kann sich der Spieler mit der „Guten Idee“ durchsetzen?
- Hören die Teilnehmer einander zu?
- Oder geht die „Gute Idee“ verloren ?
.
Tips und pädagogische Hinweise:
-
In der Regel schafft eine Gruppe von Kindern oder Jugendlichen diese Übung nicht auf Anhieb. Die Anforderung hinsichtlich Kommunikation und Strategie ist hoch. Der Wille zum Lösen dieser abstrakten Aufgabe ist gering.
-
Daran knüpst du an: Wer hat sie heute und möchte das Kommando übernehmen ?