
.
Hey Babe ist ein Nonsense – Spiel für junge Erwachsene. Für Gruppen die sich bereits kennen, ist Hey Babe ein lustiger Tagesauftakt.
Alle stehen im Kreis. Vom Spielleiter kommt nachdrücklich die Aufforderung, folgende Worte laut nachzusprechen:
.
"Hey Babe." (alle wiederholen laut und deutlich)
.
"Ich lieb dich." (Wiederholen)
.
"Wenn du mich auch liebst," (Wiederholen)
.
"schenk mir ein Lächeln." (Wiederholen)
.
Anschließend findet sich ein Freiwilliger aus dem Kreis der Umstehenden. Er tritt in die Kreismitte.
.
Erst dann, in der Kreismitte, erfährt er:
Aus der Position in der Mitte kommt nur, wer es schafft einen der Umstehenden zum lachen, zum lächeln, schmunzeln oder zu anderweitig erkennbaren Reaktionen der Mimik zu bewegen.
.
Dazu tritt er vor einzelne Teilnehmer und spricht schmachtend den Satz:
"Hey Babe. Ich lieb dich. Wenn du mich auch liebst, schenk mir ein Lächeln."
.
Alle stehen mit reglosem "Pokerface" im Kreis. Der Teilnehmer in der Kreismitte schreitet die Runde ab und versucht, ein ernst blickendes Pokerface zu "knacken". Wer also grinst, lacht oder spricht, ist der nächste in der Kreismitte.
.
Methodische Hinweise:
-
Das Spiel passt perfekt um ältere Pfadfinder am frühen Morgen auf einen erlebnisreichen Tag einzustimmen.
-
Das Spiel passt nicht zu einer Gruppe 15 – Jähriger Schüler mit Verhaltensproblemen..
-
Spiele für Schullandheim und Ferienfreizeit: Der Zahnbürstenmörder