Locker Bleiben und der Nachfolgeband weiter Locker Bleiben:
Sozialtraining für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Handlungsorientierte Methoden zum Sozialen Lernen und zur Gewaltprävention
|
- Zwei Bücher. Zusammen 255 Spiele* und über 250 farbige Abbildungen
- Der "entwicklungslogische Werkzeugkoffer"
- Kreative Ideen, Übungen und Methoden aus Psychomotorik und Erlebnispädagogik
- Für Soziale Trainingskurse, für Projekttage und zur Konfliktarbeit
- Umfangreicher Theorieteil, Hintergrundwissen und Planungshilfen
- Materialien zur raschen und konkreten Einbindung
- Einfach, aber jugendgerecht
- Viele zusätzliche Arbeitshilfen auf CD-ROM
- Erprobt in der sozialen Förderung bei Schülern mit mangelnden Deutschkenntnissen
- Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung
(*122 Spielideen in Locker Bleiben / 133 Spielideen in weiter Locker Bleiben)
|
|