Ein Team aus zehn Schülern muss auf die Burg klettern und die Burg erobern. Einer nach dem anderen. Ob alleine oder im Team geklettert wird, entscheiden die Schüler.
Zuordnung:
Abenteuersport, Großgerätelandschaft
Herausforderung und Zeit:
mittel – hoher Kraftaufwand – 45 Minuten
.
.
.
.
.
In der Turnhalle ist aus vier Kästen und zwei Weichbodenmatten ein Berg aufgebaut. Für uns eine verlassene Ritterburg.
Ein Team aus zehn Schülern muss auf die Burg klettern und die Burg erobern. Einer nach dem anderen. Ob alleine oder im Team geklettert wird, entscheiden die Schüler.
.
Tipps und pädagogische Hinweise:
Erinnerungen schaffen: Auf der Burg angekommen bietet sich ein Gruppenfoto an.
Sicherheit: Um den Berg muss großflächig mit Bodenturnmatten gesichert werden. Der Übungsleiter steht mit ganzer Aufmerksamkeit nahe der Schüler auf der Matte.
Oben angekommen, werden die nachfolgeden Schüler tatkräftig unterstützt.
.
Gesprächsanlass:
Muss ich alles alleine können - Zutrauen und Grenzen überwinden – Zusammenhelfen – Teamarbeit – Rücksicht nehmen.
.
Tipps und pädagogische Hinweise:
Dieser einfache Aufbau eignet sich besonders für die Grundschule und Schüler mit geistiger Behinderung.
.
.
.
Sicherheitshinweis: Die Durchführung der auf locker-bleiben-online.de.de beschriebenen Spiele und Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung der Autoren ist ausgeschlossen. Bitte vor der Durchführung Gefahrenmomente bedenken, Sicherheitsmaßnahmen planen und versicherungsrechtliche Besonderheiten klären.
Zu guter Letzt: Diese Webseite zu pflegen macht Spaß aber auch viel Arbeit. Wo landen all die Spiele und Übungen unserer Webseite? Sind sie für deine Arbeit hilfreich? Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Dies geht einfach über die "Sterne" zum Bewerten ganz oben oder ein bisschen ausführlicher über den Kontakt - Button.
Spielidee vergessen? Bitte ganz schnell Spiel melden!
.