
Herausforderung und Zeit:
Mut - Zusammenhalt - Dunkelerfahrung - einfach - 45 Minuten
.
.
.
Ein finsterer Waldweg und eine Gruppe, die sich zunächst in zwei Hälften teilt.
Aufgabe für Gruppe A: In der dunklen Nebenwelt des Waldweges tarnen. Sich in Felsen, Büsche und Bodenmulden einfügen und mit der Dunkelheit verschmelzen. Dabei aber nicht weiter als einen Meter vom Weg abweichen.
Aufgabe für Gruppe B: Die Mitglieder der Gruppe A im Wechselspiel von Mondlicht und Schatten erspähen, dabei aber den Waldweg auf keinen Fall verlassen.
Hat ein Spieler Verdacht geschöpft und unpassende Konturen am Wegesrand entdeckt, kommt die Gruppe zur Beratung zusammen.
Geklärt wird die wichtigste Frage des Spiels: Soll zur Digitalkamera gegriffen werden?
Bei 7 versteckten Spielern darf nur 8 mal in die Dunkelheit geblitzt werden.
Dann müssen alle Chamäleons gefunden sein. Wo und wann fotografiert wird müssen alle Mitglieder in einem gemeinsamen Prozess klären.
Ort und Gruppe: abgesteckte Strecke auf abwechslungsreichem Waldweg 2 Gruppen a maximal 10 Spieler |
Material:
Waldweg Taschenlampe oder besser: Digitalkamera - Blitz Anfang und Ende mit kleinen Knicklichtern markieren |
.
Tipps und Hinweise:
- Schreiten Sie den vereinbarten Weg zunächst mit allen Mitspielern ab. So hat jeder eine erste Möglichkeit sich die Aufgabe vorzustellen.
- Gruppe A wartet am Startpunkt auf ihren Einsatz. Währenddessen geht Gruppe B den Weg ein zweites Mal. Ein Spieler nach dem anderen tarnt sich in der dunklen Nebenwelt des Weges.
- Stellen Sie die Taschenlampe auf einen engen Lichtkegel. Wir wollen nicht das ganze Szenario ausleuchten!
- Erklären Sie vor allem Kindern: Es geht nicht darum sich hinter einem Baum zu verstecken. Es geht darum sich in die Dunkelheit wie ein Camäleon einzufügen.
- Ganz wichtig: Nach dem Spiel „Zecken checken“!